< Sieg für Amelie Oliwa im Damendoppel
Sonntag, 11.01.2015 23:59 Alter: 9 Jahre
Kategorie: Allgemeines
Von: Lucas B.

Tolle Bilanz - 2 Spieler - 2 Siege

SüdOstDeutsche Meisterschaft O19 2015


Große Erfolge für den TSV Neuhausen-Nymphenburg feierten Lucas Bednorsch und Patrik Beier bei den Südostdeutschen Badminton-Meisterschaften in Reutlingen.
Lucas Bednorsch gewann souverän die Konkurrenz im Herreneinzel und krönte den Erfolg durch den gleichzeitigen Gewinn im Herrendoppel an der Seite von Teamkollege Patrik Beier. Beier belegte zudem einen hervorragenden dritten Platz im Einzel, sodass Neuhausen mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille erfolgreichster bayerischer Verein wurde.

Alle Jahre wieder finden kurz nach dem Jahreswechsel die Südostdeutschen Meisterschaften der Aktiven statt. Diesjähriger Austragungsort war die Dietweg-Halle in Reutlingen.

Aufgrund beruflicher Einschränkung und Krankheit ging der TSV Neuhausen-Nymphenburg mit lediglich zwei Spielern an den Start. Doch Patrik Beier und Lucas Bednorsch hielten die Vereinsfahnen hoch und brachten zwei Siege nach München.

Im Einzel hatten beide Münchner mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Patrik Beier stand in der ersten Runde gegen Lukas Rupp (TSV Ansbach) sogar kurz vor dem Aus. Dennoch zogen sowohl er als auch Lucas Bednorsch nach jeweils drei Siegen in die Halbfinals ein. Diese begannen perfekt für die beiden Neuhausener. Nachdem jeweils der erste Satz gewonnen wurde, schien ein vereinsinternes Finale möglich. Leider konnte Patrik Beier sein gewohnt aggressives und risikoreiches Spiel nicht bis zum Schluss durchziehen und musste sich im driten Satz gegen den topgesetzten 2.-Liga-Spieler Stefan Adam (Robur Zittau) mit 9:21 geschlagen geben. Besser machte es Lucas Bednorsch, der im Münchner Duell gegen Gregory Schneider (TSV Neubiberg-Ottobrunn), der Nummer 3 der Setzliste, die Oberhand behielt und mit 21:19 bzw. 21:16 ins Finale einzog. Dies entwickelte sich zu einer klaren Angelegenheit für Bednorsch. Mithilfe der richtigen Coaching-Anweisungen von Vereinskollege Patrik Beier, ließ er mit 21:7 und 21:14 Adam keine Chance.

Als Topgesetzte ging die Paarung Beier/Bednorsch in die Doppel-Konkurrenz und hatte gerade im ersten Spiel stark unter diesem Druck zu leiden. Die aufopferungsvoll kämpfenden Roth-Brüder (Spfr. Neusatz) verlangten den beiden alles ab. Ein knapper Sieg mit 21:19 und 29:27 reichte jedoch, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Im Viertelfinale und im Halbfinale ließen sie ihren sächsischen bzw. bayerischen Gegnern Adam/Fink und Güttinger/Teuber keine Chance und zogen ins Finale ein. Hier kam es zum Duell mit den baden-württembergischen Meistern Benjamin Wahl und Andreas Geisenhofer von der SG Schorndorf. Die Ruhe und Abgeklärtheit in der Aufschlagsituation machte den Unterschied aus und Beier/Bednorsch gingen mit 21:16 und 21:14 als strahlende Sieger vom Platz.


Kaja Stankovic wird zweifache slowenische Meisterin

63. državno prvenstvo RS, Ljubljana, 01.-02.02.2020

Mittwoch, 05.02.2020

Misha Zilberman gewinnt Bronze bei den European Games

II. European Games 2019, Minsk, 21.06.-01.07.2019

Montag, 01.07.2019

Misha Zilberman gewinnt Brazil International

34th Brazil International Challenge 2019, Brazil, 01.-05.05.2019

Sonntag, 05.05.2019

Tobias Wadenka gewinnt DBV-Rangliste in Solingen

1. DBV-Rangliste O19, Solingen, 06./07.04.2019

Sonntag, 07.04.2019

Kaja Stankovic sensationell im Finale von Brezice

Future Series Turnier, 22.-25.11.2018, Brezice (Slowenien)

Sonntag, 25.11.2018

Mixed Feelings

4. DBV-RLT O19 2018, 16.-18.11.2018, Baruth/Mark

Sonntag, 18.11.2018

Tobias Wadenka gelingt das Double bei der DBV-Rangliste in Bonn

2. DBV-RLT O19 2017, 17.-19.08.2018, Bonn

Sonntag, 19.08.2018

Voytsekh gewinnt Kharkiv International

Kharkiv International 2017, 07.-10.09.2017, Ukraine

Sonntag, 10.09.2017